M&A Strategy

Mit unserer IT M&A Strategy entwickeln wir für Sie ein maßgeschneidertes Konzept für Fusionen und Übernahmen mit Fokus die IT Themen eines M&A Deals. Wir unterstützen Sie bei der Analyse von Marktpotenzialen, Synergien und Unternehmenswerten, um optimale Transaktionsmodelle zu gestalten. Mit fundierten Analysen und strategischer Beratung minimieren wir Risiken, maximieren den Mehrwert und sichern einen reibungslosen M&A-Prozess. Dieser zielgerichtete Ansatz fördert nachhaltiges Wachstum und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig.

Fundierte M&A-Entscheidungen

Leistungsbausteine

Unsere IT-Analysen und Strategien schaffen die Grundlage für erfolgreiche Transaktionen – von der Bestandsaufnahme bis zur Wertsteigerung.

IT Baselining

Mit dem IT Baselining wird der aktuelle Status der IT-Landschaft eines Zielunternehmens umfassend und systematisch analysiert. Dabei werden Infrastruktur, Systemarchitekturen, Softwarelösungen und operative Prozesse mithilfe modernster Analysetools sowie strukturierter Interviews detailliert bewertet. Unser Expertenteam identifiziert kritische Schwachstellen, Effizienzpotenziale und Risikofaktoren, die als Grundlage für fundierte M&A-Entscheidungen dienen. Durch präzise Benchmarkingverfahren und datengetriebene Analysen werden Synergien aufgezeigt und Optimierungsmöglichkeiten herausgearbeitet. Diese transparente Bestandsaufnahme ermöglicht es Investoren und Käufern, einen klaren Überblick über den technologischen Wert und die Integrationsfähigkeit des Zielunternehmens zu gewinnen und so die Weichen für einen erfolgreichen Transaktionsprozess zu stellen.

IT M&A Strategie und Roadmap

Mittels einer IT M&A Strategie und Roadmap entwickeln wir auf Basis der umfassenden IT-Baseline eine zukunftsweisende IT-Strategie, die optimal auf Ihre Ziele abgestimmt ist. Hierbei analysieren wir Markttrends, technologische Entwicklungen und strategische Zielsetzungen, um eine maßgeschneiderte Roadmap zu erstellen. Unser interdisziplinärer Ansatz kombiniert innovative Ideen mit bewährten Methoden, sodass operative Prozesse und IT-Infrastrukturen zielgerichtet optimiert werden. Durch iterative Planungszyklen, klar definierte Meilensteine und präzise KPIs wird die strategische Ausrichtung kontinuierlich verfeinert. Diese Roadmap schafft eine solide Grundlage, die nicht nur den Transaktionsprozess unterstützt, sondern auch langfristige Wettbewerbsvorteile und nachhaltiges Wachstum sichert.

Financial Modeling of IT

Durch das Financial Modeling wird die wirtschaftliche Dimension der IT-Landschaft präzise quantifiziert. Mithilfe detaillierter Analysen finanzwirtschaftlicher Kennzahlen modellieren wir den Wert von IT-Systemen, -Prozessen und Investitionen. Unser Ansatz integriert operative Daten, Kapitalaufwendungen sowie Prognosen, um den Return on Investment und potenzielle Synergien realistisch zu berechnen. Durch Szenarioanalysen und fundierte Risikobewertungen werden finanzielle Chancen und Herausforderungen transparent gemacht. Diese modellbasierte Bewertung liefert Entscheidern und Investoren eine belastbare Grundlage, um den IT-Wert im Rahmen von M&A-Transaktionen einzuschätzen, strategische Entscheidungen datenbasiert zu treffen und den wirtschaftlichen Erfolg des Deals nachhaltig zu unterstützen.

IT Value Creation Strategy

Bei der Value Creation Strategy liegt der Fokus auf der Identifikation und Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Steigerung des Unternehmenswerts im M&A-Kontext. Wir analysieren umfassend Potenziale zur Effizienzsteigerung, Innovationsförderung und operativen Optimierung der bestehenden IT-Landschaft. Mithilfe bewährter Methoden und modernster Technologien entwickeln wir Strategien, die Synergien realisieren und zukünftige Wachstumschancen aktiv fördern. Unser interdisziplinäres Expertenteam erarbeitet Maßnahmen, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Wertschöpfung sichern und operative Abläufe optimieren. Diese zielgerichtete Strategie stärkt die strategische Positionierung im Wettbewerb und trägt entscheidend dazu bei, den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern – ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Rahmen von M&A-Transaktionen.

Strategisches Know-how

Unsere Kompetenzen

Ihr Mehrwert

IT Strategien die Ihnen im M&A Prozess Vorteile sichern

Durch präzise Analysen, optimierte Transaktionsmodelle und gezielte Synergien sichern wir langfristigen Mehrwert, minimieren Risiken und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Erfolgsgeschichten

Erfahrungswerte die zählen

Erfolgreicher IT Carve-out von CordenPharma

Erfolgreicher Carve-out der Tremonia Mobility GmbH

Kompetente Beratung an Ihrer Seite

Unser Experte für Ihr Anliegen

Christoph Pscherer bewegt sich seit fast 30 Jahren im IT-Umfeld und sammelte dabei Erfahrungen in verschiedensten Rollen und Bereichen. Durch seine jahrelange Erfahrung als Service Manager kennt er die Herausforderungen und Bedürfnisse auf Kundenseite. Dieses tiefe Verständnis und Wissen setzt er bereits seit mehr als acht Jahren bei digatus ein. Als Head of BU IT M&A and Transformation begleitet er mit seinem Team alle IT-Themen entlang der Wertschöpfungskette von M&A Projekten. Dazu gehören unter anderem Due Diligence-, Carve-out- und Integrations-Projekte.

Christoph Pscherer

Head of Business Unit IT M&A & Transformation

digatus-christoph-pscherer

Ihre Nachricht an Christoph