Strategische
IT- und Digitalisierungs-beratung

Unsere Beratung analysiert systematisch Ihre IT-Landschaft, optimiert das Portfoliomanagement und entwickelt eine klare Digitalisierungsstrategie. Wir stellen das Business-Alignment sicher, eliminieren ineffiziente Prozesse und entwerfen eine zielgerichtete Transformationsroadmap. Mit pragmatischen Maßnahmen und einer maßgeschneiderten Strategie machen wir Ihre IT leistungsfähiger, kosteneffizienter und anpassungsfähig – ideal für Unternehmen nach einem Carve-Out oder in Transformnationsprozessen.

Mit Strategie und Planung zur Digitalisierung

Leistungsbausteine

Von der Standortbestimmung über die Strategieentwicklung bis hin zur umsetzbaren Roadmap – wir begleiten Sie auf dem Weg zur digitalen Transformation.

Den digitalen Reifegrad Ihrer Organisation ermitteln.

Die Standortbestimmung bildet den essenziellen Ausgangspunkt unserer IT-Strategy-Beratung. In diesem ersten Schritt analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die aktuelle Situation Ihrer Organisation und ermitteln den digitalen Reifegrad. Hierbei setzen wir auf ein ganzheitliches Bewertungsverfahren, das sowohl technische Systeme als auch organisatorische Prozesse und die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden berücksichtigt. Durch gezielte Workshops, Interviews und den Einsatz moderner Analysetools identifizieren wir Ihre Stärken, Schwächen und bislang ungenutzte Potenziale. Die detaillierte Bestandsaufnahme ermöglicht es uns, einen präzisen Soll-Ist-Vergleich zu erstellen, der als solide Basis für zukünftige Digitalisierungsstrategien dient. So schaffen wir die nötige Transparenz, um fundierte Entscheidungen für Ihre digitale Transformation zu treffen.

Vision und maßgeschneiderte Digitalstrategie entwickeln.

Die Strategieentwicklung ist der kreative und richtungsweisende Kern unserer Beratung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine zukunftsorientierte Vision, die Ihre Organisation optimal in der digitalen Welt positioniert. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Standortbestimmung erarbeiten wir eine maßgeschneiderte IT- und Digitalstrategie, die sowohl kurz- als auch langfristige Ziele integriert. Unser Ansatz kombiniert innovatives Denken mit bewährten Methoden, um individuelle Handlungsempfehlungen und strategische Maßnahmen zu definieren. Wir legen besonderen Wert darauf, komplexe Herausforderungen in konkrete, umsetzbare Schritte zu übersetzen. So entsteht ein klar strukturierter Fahrplan, der Ihre Organisation nachhaltig stärkt und den digitalen Wandel effektiv begleitet.

Konkrete Maßnahmen strukturieren und priorisieren.

Die Digitalisierungs-Roadmap ist der finale, operative Plan zur Umsetzung Ihrer digitalen Vision. Auf Basis der fundierten Analysen und der gemeinsam entwickelten Strategie strukturieren und priorisieren wir konkrete Maßnahmen, die Ihre Organisation systematisch in die Zukunft führen. Unser Ansatz umfasst eine detaillierte Planung, die kurzfristige Erfolge ebenso wie langfristige Transformationsziele berücksichtigt. Mithilfe innovativer Technologien, Prozessoptimierungen und gezieltem Change Management bewerten wir jede Maßnahme hinsichtlich ihrer Machbarkeit, Wirkung und zeitlichen Umsetzung. Das Ergebnis ist ein transparenter und praxisnaher Fahrplan, der den Weg zu einer zukunftsfähigen Unternehmensentwicklung ebnet und nachhaltigen Erfolg sicherstellt.

Expertise für Ihren Erfolg

Unsere Kompetenzen

Vorsprung durch zukunftsfähige Lösungen

Ihr Vorteil nachhaltiger Prozesse und klarer Ziele

Optimieren Sie Ihre Prozesse für langfristige Effizienz, sichern Sie Ihr Wachstum mit innovativen Strategien und schaffen Sie Transparenz durch maßgeschneiderte Roadmaps.

Erfolgsgeschichten

Erfahrungswerte die zählen

Cloud Innovation Journey bei der NürnbergMesse GmbH

Exchange Online Rollout für Siemens Healthineers

Kompetente Beratung an Ihrer Seite

Unser Experte für Ihr Anliegen

Christoph Pscherer bewegt sich seit fast 30 Jahren im IT-Umfeld und sammelte dabei Erfahrungen in verschiedensten Rollen und Bereichen. Durch seine jahrelange Erfahrung als Service Manager kennt er die Herausforderungen und Bedürfnisse auf Kundenseite. Dieses tiefe Verständnis und Wissen setzt er bereits seit mehr als acht Jahren bei digatus ein. Als Head of BU IT M&A and Transformation begleitet er mit seinem Team alle IT-Themen entlang der Wertschöpfungskette von M&A Projekten. Dazu gehören unter anderem Due Diligence-, Carve-out- und Integrations-Projekte.

Christoph Pscherer

Head of Business Unit IT M&A & Transformation

digatus-christoph-pscherer

Ihre Nachricht an Christoph