Wer bist du und wie bist du auf digatus aufmerksam geworden?
Mein Name ist Niklas Junker, ich studiere momentan Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und komme jetzt ins sechste Semester. Auf Grund meiner Spezialisierungswahl im Studium, welche in den Bereichen der Wirtschaftsinformatik und im Dienstleistungsmanagement liegen, war ich speziell auf der Suche nach einer Beratungs- & Servicefirma, mit Fokus auf IT.
Durch vorherige Praktika erhielt ich schon einige Einblicke in der Unternehmensberatung und wollte in dieser Branche meine Expertise mit Blick auf die (Wirtschafts-)Informatik weiter ausbauen.
Durch Freunde und Bekannte erfuhr ich von digatus und wurde neugierig auf das Unternehmen.
Warum hast du dich für digatus entschieden?
Ein Start-up, 2015 gegründet, ein mittlerweile mehr als 100 Mann starkes Team, sowie eine enorme Wachstumsperspektive und persönliche Arbeitsatmosphäre… Ich war sofort überzeugt und schrieb meine Bewerbung noch am selben Tag.
Die Einladung auf ein persönliches Bewerbungsgespräch in München erfolgte kurz darauf und ich erhielt nach einem weiteren interessanten Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen, diesmal im Nürnberger digatus Büro, sowie einem Telefoninterview, innerhalb kürzester Zeit die Zusage für mein Praktikum.
„Ein offenes Mit- und Füreinander auf Augenhöhe, wäre das Motto, wie ich die Arbeitsweise bei digatus beschreiben würde.“
Niklas Junker
Was ist deiner Meinung nach der größte Benefit als Praktikant bei digatus?
Da gibt es tatsächlich viele. Schon nach einer sehr kurzen Eingewöhnungsphase wurde ich fest in mehrere Projekte eingebunden und fühlte mich von Anfang an im Team integriert.
Untergebracht im digatus Business Center Private Equity und M&A, durfte ich eigenständig konkrete Aufgaben übernehmen und erhielt dadurch gute Einblicke in verschiedenste Themengebiete, wie z.B. Carve-Out Szenarien und IT Due-Diligence Vorgehen. Durch das intensive Mitwirken in laufenden Kundenprojekten habe ich besonders praxisbezogene Erfahrungen sammeln können und somit viel dazu gelernt.
In der zweiten Halbzeit des Praktikums durfte ich hauptsächlich den Geschäftsführer in München im Alltagsgeschäft begleiten und unterstützen. Außerdem konnte ich bei der Entwicklung, beziehungsweise der Optimierung und dem Vertrieb des neuen digatus M&A-Tools (MIKE) mitwirken, indem ich zum Beispiel einzelne Funktionen aus User-Sicht testete, das Tool für ein spezielles Kundenprojekt vorbereitete und bei der Erstellung der Vertriebsunterlagen mithalf. Für mich eine große Verantwortung und Aufgabe, welche mir viel Spaß gemacht hat.
Kaffeekochen? Pustekuchen!
Abschließend kann ich über das Praktikum im Consulting bei digatus sagen, dass man sich sehr gut um mich gekümmert hat und ich um viele Erfahrungen, nette Leute und was meine Tischkicker-Fähigkeiten betrifft, reicher geworden bin.
Ich finde es schade, dass sich meine Zeit bei digatus bereits dem Ende zuneigt, freue mich aber dennoch darauf, mein Studium bald erfolgreich abzuschließen und bin gespannt, was die Zukunft, eventuell sogar bei digatus, mit sich bringen wird.