Mit dem Einsatz von DETANGLE können wir versteckte Risiken im Sourcecode Tool-gestützt in Ergänzung zur vorhandenen Vorgehensweise detaillierter analysieren und bewerten. Darüber hinaus kann DETANGLE zusätzlich auch Risiken in Software Engineering Prozessen sichtbar machen. Ergänzt um die Erfahrung und Expertise unserer Berater, werden die Analysen für den Auftraggeber nachvollziehbar aufbereitet und unterstützen seine Entscheidungsfindung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Cape of Good Code rund um Egon Wuchner und sind überzeugt, mit diesem Schritt unser M&A Leistungsportfolio um einen wichtigen Baustein zu erweitern!
Carl-Friedrich Heintz
Mit digatus hat Cape of Good Code einen leistungsstarken Partner im M&A Beratungsmarkt gefunden. Wir sind überzeugt, dass unsere DETANGLE Software Analyse Suite für digatus neue Mehrwerte in seinem Dienstleistungsportfolio ermöglicht.
Egon Wuchner
Über digatus: Die digatus it consulting GmbH ist Teil der digatus Gruppe, einem führenden Anbieter von IT-Beratungs- und Dienstleistungen mit Sitz in München und Niederlassungen in Deutschland, Polen und Südafrika. Mit über 110 Mitarbeitenden ist digatus seit nunmehr acht Jahren erfolgreich im Markt. Zu ihren Kunden zählen Investoren und Private Equity Fonds, als auch mittelständische Unternehmen und Konzerne aus DAX40 sowie dem europäischen Ausland und Nordamerika.
Über Cape of Good Code: Cape of Good Code GmbH ist ein führender Spezialist für die Analyse von Code- und Architekturqualität in Software. Die State of the Art DETANGLE Software Analyse Suite wurde erfolgreich im Rahmen von Qualitäts- und Risikoanalysen bei komplexen Softwarelösungen eingesetzt. Cape of Good Code zählt Start-ups, Investoren, Softwaredienstleister sowie Einkaufs- und R&D-Abteilungen zu seinen Kunden.
Carl-Friedrich Heintz
Als Mitgründer und Vorstandsmitglied verantwortet Carl-Friedrich Heintz die Unternehmensentwicklung von digatus maßgeblich, insbesondere in den Schwerpunktthemen Portfolioentwicklung, Marktentwicklung und anorganisches Wachstum durch M&A Akquisitionen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im IT Umfeld ist er Sparringspartner in Beratungsprojekten mit dem Fokus auf Transformation durch IT M&A mit Carve-Outs und Post-Merger-Integrationen, Betriebs- und Geschäftsmodellveränderungen sowie Weiterentwicklung der technologischen Wertschöpfungskette und strategischer (Re-)Positionierung von IT Organisationen.