Während der 1-monatigen IT Due Diligence zu Beginn des Jahres unterzog digatus die IT-Landschaft des Zielunternehmens einer genauen Prüfung, unter anderem durch:
- Analyse der IT IST-Situation
- Entwicklung eines potenziellen IT-Zielbildes
- Kosten-, Investition-, und Risikoabschätzung
- Überprüfung der Kompatibilität- und Integrationsmöglichkeiten von Applikationen
Die Infrareal Holding wird das 24 Hektar große Grundstück inklusive der Gebäude sowie Infrastruktureinrichtungen und einige pharmazeutische Produktionsanlagen übernehmen. Der Standort im österreichischen Orth ist ein Kompetenzzentrum der Pharma- und Life Science-Industrie mit Schwerpunkten in den Bereichen Gen- und Zelltherapie sowie Biologika. Die langjährige Erfahrung im Betrieb von Pharmastandorten will Infrareal nutzen, um den Standort auszubauen und weiterzuentwickeln. Damit verfolgt das Unternehmen seine angekündigte Strategie, einer der führenden Betreiber von Pharma- und Biotech-Standorten im deutschsprachigen Raum zu werden.
Über Infrareal Holding GmbH & Co. KG
Infrareal beschäftigt über 800 Mitarbeitende und ist spezialisiert auf den Betrieb sowie die Entwicklung von Pharmaparks mit den Schwerpunkten Pharma, Biotechnologie und Life-Science. Dazu werden neue Industrieparks, Pharmaparks, Immobilien und Infrastruktur erworben, um hochkomplexe Multi-User-Standorte zu betreiben. Besonders wichtig ist es Infrareal dabei, für die jeweiligen Standorte langfristige Perspektiven zu schaffen. Aktuell betreibt das Unternehmen bereits mehr als 250 Gebäude und Anlagen.
Christoph Pscherer
Seit fast 30 Jahren bewegt er sich im IT-Umfeld und sammelte dabei Erfahrungen in verschiedensten Rollen und Bereichen. Durch seine jahrelange Erfahrung als Service Manager kennt er die Herausforderungen und Bedürfnisse auf Kundenseite. Dieses tiefe Verständnis und Wissen setzt er bereits seit mehr als acht Jahren bei digatus ein. Als Head of BU IT M&A and Transformation begleitet er mit seinem Team alle IT-Themen entlang der Wertschöpfungskette von M&A Projekten. Dazu gehören unter anderem Due Diligence-, Carve-out- und Integrations-Projekte.